Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
7. Mai 2018

Quinoa-Salat mit Spargel und Rote Bete

Quinoa-Salat mit Spargel und Rote Bete

Quinoa-Salat mit Spargel und Rote Bete – ein echtes veganes Superfood!

Spargelsalat kenne ich aus meiner Kindheit mit sahniger Sauce und Ei. An besonderen Festtagen kamen auch Shrimps dazu. Ich bin kein Veganer, habe allerdings viel veganes Essen probiert. Ebenso bin ich kein „Superfoodie“ – aber ich mag gesunde Ernährung und „Clean Eating“. Warum nicht alles mit Spargel kombinieren?! Egal wie man das Kind nennt, ist es nicht wichtig, dass es schmeckt? Und dieser Salat ist so ganz anders wie die Spargelsalate meiner Kindheit, aber ebenso köstlich. Probier ihn mal aus:

Du benötigst für Quinoa-Salat mit Spargel und Rote Bete:

  • 150 g 3-farbigen Quinoa
  • 16 Stangen Spargel (geschält, ich nehme hierzu nicht ganz so dicke Stangen, 16-20 reicht vollkommen)
  • 3-4 Knollen frische Rote Bete (alternativ 1 Paket vakuumierte Rote Bete)
  • 6 EL gutes Sesamöl
  • Saft und Zeste 1 Bio-Limette
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 2 EL weißen Balsamico
  • 1 Avocado
  • 5 Prisen Salz
  • 1 cm fein geriebener Ingwer
  • 3 EL Agavendicksaft (alternativ Honig)

Quinoa-Salat mit Spargel und Rote Bete – So geht es:

Den Quinoa wie angegeben zubereiten und in einer Schüssel erkalten lassen. Den Spargel in Rauten schneiden. Die Rote Bete in ca. gleich große Stücke wie den Spargel schneiden und in einer Pfanne in wenig Wasser kurz blanchieren und abtropfen lassen.

Vakuumierte Rote Bete ohne blanchieren direkt in die Schüssel zum Quinoa geben, sie ist schon gekocht. Ich bevorzuge die frische Rote Bete, weil sie viel knackiger ist und mir persönlich viel besser schmeckt – mit ihrem erdig-nussigem Aroma paßt sie ideal zum Spargel.

Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, Avocado halbieren und beide Hälften in der Schale fein würfeln. Avocado-Stücke mit einem Löffel aus der Schale heben und alles andere inkl. Salz, Essig und Agavendicksaft mit in die Schüssel zum Quinoa geben. Von der Limette erst die Zeste in den Salat reiben, anschließend die Frucht halbieren und den ausgedrückten Limettensaft mit zum Salat geben. Alles gut miteinander vermengen und mindestens 1 Stunde kühl ziehen lassen.

Du kannst den Salat solo genießen. Perfekt ist dazu auch ein Stück heller, gebratener oder gedünsteter Fisch und ein kühles Glas Weisswein.

 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Kichererbsensalat mit Paprika
Baguette mit Spargel und Trüffel-Aioli

Related posts

18. April 2014
33 Comments

Rindsgeschnetzeltes mit Limette, Chilli & Paprika

Bei meiner Reise nach Portugal im April 2014 habe ich meine Liebe zur Zitrone wiederentdeckt. Nicht, dass ich die saure Frucht irgendwann mal nicht mochte, doch gekocht habe ich damit lange nicht mehr. Meinen Limonenbedarf habe ich wahrscheinlich durch die fast tägliche Nutzung des Limonenöls von

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
7 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Graupen-Petersiliensalat
13. Juni 2016
4 Comments

Graupen-Petersiliensalat

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Kürbis-Champignons.Auflauf Katis Rezeptgeschichten AirfryerKürbis-Champignons-Auflauf aus dem Airfryer (oder dem Backofen)
  • Frankreich mit dem Wohnmobil: Wein, Champagner und Schlösser/ Frankreich 06/ 25 Teil 3/ 3
  • Frankreich mit dem Wohni: Atlantik und Bordeaux 06/ 25 Teil 2/ 3
https://amzn.to/4dFTsQ8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner