Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
31. Mai 2020

Zitronen-Risotto vom Grill

Eigentlich sollte es heute einen Auberginen-Aufllauf geben. Auf dem Hofmarkt habe ich dann diese köstlichen Amalfi-Zitronen entdeckt. Der Geruch zog mich magisch an und schwups- war eine mit etlich anderen köstlichen Dingen gekauft um am selben Tag ein köstliches Zitronen-Risotto daraus zu zaubern.

Amalfi-Zitrone

Amalfi – der Zitronen-Himmel

Wenn ihr das Glück habt und schöne Amalfi-Zitronen kaufen könnt, schlagt sofort zu! Wer keine Ahnung hat, lässt die rare Frucht liegen, das erhöht die Chancen für Kenner! Die Amalfi-Zitrone erkennt ihr zum einen an der Größe: sie ist ca. 2 x so breit und ca. 3 x so lang wie eine herkömmliche Zitrone. Außerdem ist ihre Haut viel großporiger und nie glänzend, meistens mit einigen braunen Stellen versehen. Eine echte Charakterfrucht eben! Und ganz naturbelassen. Also sind bräunliche Stellen und einige Macken eher ein Auszeichnungsmerkmal. Ähnlich wie bei einem Koch: bei jeder Schnittverletzung der letzten Jahre habe ich mir immer gesagt: ein Koch ohne Narbe ist wie ein Löwe ohne Mähne ;-)) Genau so ist das mit der Amalfi-Zitrone…..

Mis en place Katis Rezeptgeschichten
Mis en place… ich brauche Ordnung und Struktur in der Küche 😉

Der perfekte Weg zum Risotto mit Zitrone, Aubergine – und wer mag noch mit mariniertem Hühnchen

Sobald das Wetter es irgendiwe zuläßt, koche ich draußen. Und weil ich da „nur“ den Grill zur Verfügung habe, muss es natürlich immer unkompliziert sein. So ist es auch bei diesem Rezept: eigentlich brauchst Du nur eine Eisenpfanne und ein kleines Tablett, um das Hühnchen zwischen zu lagern. Und natürlich die folgenden Zutaten… hast Du keinen Grill zur Hand, funktioniert das alles auch auf/ und in dem herkömmlichen Herd und Backofen wie Du ihn in der Küche stehen hast…

Du brauchst für Dein Zitronen-Risotto (für 2 Personen):

  • 1 Aubergine
  • 1 große, rote Zwiebel
  • 3-4 Knobizehen
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 200 g Feta
  • 2 Tassen Risotto-Reis (ich emfehle Carnaroli-Reis), alternativ herkömmlicher weißer Reis
  • 3 TL Mamas bestes BBQ Mediterran, alternativ eine eigene Mischung aus Thymian, Rosmarin, Zwiebeln, Orgeano, Petersilie, Fenchelsamen, Majoran, Salz, ein Hauch Zucker, geräucherter Paprika
    alternativ: Oregano, Rosmarin
  • zum abschmecken: Salz, Pfeffer – auf Wunsch Chili
  • ca. 200-300ml Weisswein
  • ca. 300-500ml Gemüsebrühe
  • 1/2 Amalfi-Zitrone in Scheiben schneiden – 2 Scheiben halbieren, den Rest achteln

Für ein Zitronen-Risotto mit Hühnchen zusätzlich:

  • 4 ausgelöste Hühnchenschenkel
  • 4 EL Limonenöl
  • 3 TL Mamas bestes BBQ Mediterran
  • die Zeste 1/2 Amalfi-Zitrone
  • Saft 1/2 Amalfi-Zitrone

Mische alle Zutaten mit den halbierten Hühnchenschenckeln in einer Plastiktüte und verknete es ordentlich. Lasse das Hühnchen in der Tüte mindestens 4 Stunden ziehen.

So bereitest Du das perfekte Zitronen-Risotto zu (

Hühnchenschenkel Katis Rezeptgeschichten

Vegetarier lassen die Schritte mit dem Hühnchen einfach aus)

Stelle eine Gusspfanne in den Grill und lasse diese auf 210 Grad erhitzen.

Fülle ein wenig Olivenöl in die Pfanne und schütte das Hühnchen aus der Tüte mitsamt Marinade in die Pfanne. Lasse das Hühnchen gerade so lange in der Pfanne, bis es das höchsmöglcihe an Flüssigkeit abgegeben hat und ziehe die Pfanne dann schnell von der Hitze. Wir brauchen die Flüssigkeit aus dem Hühnchen für das Risotto.

Das Hühnchen nun aus der Pfanne auf direkt auf den Grill legen und KURZ anbraten, bis es eindeutig ein Grillmuster angenomen hat.

Auf einem Tablett zwischenlagern.

Hühnchen vom Grill Katis Rezeptgeschichten

Nun die Pfanne bei direkter Hitze aufsetzen und klein geschnittene Aubergine, Zwiebeln, Zitrone und Reis hinzufügen. 2 EL Olivenöl dazugeben. Nach ca. 5 Minuten mit ca. 100 ml Weisswein ablöschen.

Zitronenrisotto Katis Rezeptgeschichten

Immer wieder verrühren und nach ca. 5 Minuten wieder Weisswein dazugeben. Die Pfanne auf indirekte Hitze setzen, die Gewürze dazugeben und alles bei ca. 180 Grad (geschlossener Deckel) ca. 15 Minuten weiter dünsten. Dabei immer wieder umrühren und Gemüsebrühe dazu schütten.

Zitronenrisotto Katis Rezeptgeschichten

Alles abschmecken, klein geschnittenen Feta unterheben und das Hühnchen obenauf legen. Die Zitronenscheiben oben auf legen und alles bei 180 Grad 20 Minuten bruzeln lassen. Anschließend den Grill ausschalten, 5 Minuten ruhen lassen und genießen…

Zitronenrisotto Katis Rezeptgeschichten

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Gastbeitrag: Veganer Parmesan
Asiatische Würzpaste

Perfektes Zubehör für dieses Rezept

Du brauchst eine vernünftige Eisenpfanne, ein gutes Scheidbrett - im besten Fall nachhaltig und das BBQ Gewürz Mediterran... und schon steht Dir der Weg frei zum tollen Risotto vom Grill...

Schneidbrett - nachhaltig aus Reishülsen

Eisenpfanne - mit zwei Griffen, schmiedeeisern

BBQ Mediterran - Gewürzmischung

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Lebuchen Katis RezeptgeschichtenLebkuchen für den Baumschmuck
  • Grüner Hering Katis RezeptgeschichtenGrüner Hering – gebraten
  • Pflaumen-Crumble Katis RezeptgeschichtenHerbstlicher Pflaumen-Crumble
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner