Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
19. April 2020

Kartoffel-Sauerkrautsüppchen

Ein Kartoffel-Sauerkrautsüppchen mit Blutwurst und karamellisierten Äpfeln…Ein kühler Abend. Da braucht es eine leckere Suppe. Aber nicht irgendein Süppchen. Nein, eine Sauerkrautsüppchen mit typisch westfälischer Blutwurst und als kleines I-Tüpfelchen: Karamellisierte Äpfel. Lecker!

Ihr braucht für Sauerkrautsüppchen für 4 Personen: 

  • 2 mittlere rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchehen
  • 700 g mehlig kochende Kartoffeln (geschält)
  • 150 g Schinkenwürfel
  • 250 g Sauerkraut
  • 300 ml Sahne
  • 900 ml Wasser
  • 2 EL Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • 2-3 Prisen brauner Roh- Rohrzucker
  • ca. 2 EL Mehl
  • 2 EL Butterschmalz
  • 250 g Blutwurst
  • 2-3 Äpfel

Kartoffel-Sauerkrautsüppchen mit Blutwurst und karamellisierten Äpfeln nachkochen!

So geht es:

Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und diese in einen Topf mit Wasser geben. So werden sie nicht braun. 

Zwiebeln und Knobi klein schneiden. Einen beschichteten Topf mit 2 Liter Inhalt aufsetzten und ca. 3 EL Olivenöl darin warm ziehen lassen. 

Schinken, Zwiebeln und Sauerkraut in dem Topf leicht anbrutscheln lassen…. 

 Die Kartoffelwürfel dazugeben und alles 5-10 Minuten dünsten lassen, gelegentlich umrühren. 

Den Topf mit ca. 900ml Wasser aufgießen, 2 EL Brühe ergänzen und alles leicht köcheln lassen. 

In der Zeit eine Pfanne mit Butaris/ Butter aufsetzen. 

Die Blutwurst von der Pelle befreien und in kleine Stücke schneiden. Die Stücke mehlieren. Äpfel in kleine Stücke schneiden. 

Äpfelstücke und mehlierte Blutwurst in die mittelheisse Pfanne geben und die Masse unter leichtem Unterheben mit Rohrzucker ud 2-3 Prisen Salz bestreuen.

Weiter in der Pfanne lassen und die Masse vorsichtig wenden, bis sich Blutwurst, Apfel und Zucker verbunden haben. Pfanne beiseite stellen. 

Den Topf mit den Kartoffeln nach 20 Minuten vom Herd nehmen, pürieren und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

In einem warmen Teller anrichten und mit dem Blutwurst-Apfelgemisch toppen.

Zu guter Letzt ein kräftiges Olivenöl drüber träufeln und das Ganze dann in bester Gesellschaft genießen…

Guten Appetit!

Kartoffel-Sauerkrautsüppchen mit Blutwurst und karamellisierten Äpfeln von Katis Rezeptgeschichten

Mehr Lust auf Suppen-Kasper Rezepte? Dann hier entlang bitte!

Ich freue mich immer sehr, wenn meine Leser die Rezepte nach Kochen und mir dann berichten. Also, falls du das Gericht schon nachgekocht hast, schreib mir doch deine Meinung zu diesem Kartoffel-Sauerkrautsüppchen mit Blutwurst und karamellisierten Äpfeln unten in die Kommentare.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

#fuckcorona #aufnullgesetzt #sprachlos
Gerösteter Schwarzwurzelsalat mit Parmesan und Kapern

Related posts

Albaöl – schwedisches Rapsöl
19. April 2020
4 Comments

Albaöl – schwedisches Rapsöl

Kürbis-Limetten-Süppchen
20. September 2013
3 Comments

Kürbis-Limetten-Süppchen

Pizza mit Schinken und Spargel
20. April 2020
3 Comments

Pizza mit Schinken und Spargel

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner