Kennst Du Flowersprout?
Wie ißt man Flowersprout am besten?
Meine Empfehlung als Einsteiger-Rezept – schnell und unkompliziert: „Flowersprout Pasta“
Du benötigst für Flowersprout und Pasta (für 4 Personen):
- rote Zwiebeln, 2 St.
- 2-3 Knobizehen
- Schinkenwürfel, ca. 150gr, alternativ auch Räuchertofu
- 250 g Flower Sprout
- 330 g gehackte Tomaten aus dem Glas (ich empfehle Lettinis Spaccatelle)
- 500 g Pasta
- Olivenöl zum anbraten/ dünsten
- gutes kräftiges Olivenöl als Topping
- gutes Küchensalz
- (ich empfehle hierzu Mamas bestes toskanisches Salz)
- Rohrzucker, 2-3 Prisen
- frisch gemahlener Pfeffer
- Parmesan
So gelingen Dir die perfekten Flowersprout-Pasta:
- Den Flower Sprout waschen und den unteren Strunk eventuell noch mal fein abschneiden. Größere Röschen der Länge nach halbieren.
- Eine große Pfanne (auch die Nudeln sollen später noch mit darein) mit Olivenöl erhitzen und die klein gehackte Zwiebel darin andünsten.
- Die Nudeln nach Packungsangabe zubereiten.
- Die Schinkenwürfel dazugeben und ca. 1 Minute anbraten lassen. Die Tomaten dazugeben, 2 Prisen Rohrzucker darin verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 4-5 Minuten köcheln lassen und dann den Flower Sprout mit dazugeben. Die Hitze herunter drehen und den Flower Sprout immer wieder in der Sauce wenden bis er EIN WENIG zusammengefallen ist.
- Die Nudeln abgießen und mit unter die Sauce geben.
- Alles gut vermengen auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Parmesan behobeln, ein wenig kräftiges Olivenöl obendrüber geben und genießen…
Guten Appetit!
Mehr Lust auf Pasta? Dann schau doch mal hier bei meinem Lieblingspasta-Rezept vorbei.
[…] servieren. Wie zum Beispiel ein Schellfisch aus diesem leckeren Rezept ….Weitere Gerichte mit Parmesan findest du hier. Oder doch lieber Lust auf etwas Scharfes? Dann ab zu den Chili […]