Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
24. Februar 2020

Normandie und Bretagne mit dem Wohni – 2. Woche 07/ 19

Samstag, 27.7.19, nach einem leckerem Kaffee und einem Spaziergang mit dem Hund am Strand, machen wir das Wohni startklar um die Halbinsel Quiberon zu erkunden.

Der späte Vormittag ist ideal für eine Inselrundfahrt, denn früh morgens und am späten Nachmittags tummeln sich die Strandtouristen auf diesem wunderschönem Fleckchen Erde.

Bereits nach wenigen Kilometern wird die Küstenstraße spektakulär. Die Landzunge verengt sich auf wenige 100 Meter und man kann das raue Meer welches auf die felsige Küste springt gleich von zwei Seiten aus bewundern.

Wir bleiben an mehreren Ausichtspunkten stehen und der Ausblick ist immer wieder beeindruckend! Dutzende von Gleitschirmfliegern mit ihren Farbtupfern am Himmeln verwandeln den Blick auf das eh schon vielfarbige Wasser an dieser Stelle in einen bunten, fröhlichen Farbkasten!

Schon am Ende der Insel erwartet uns ein nächster Höhepunkt: die Côte Sauvage , die hier beginnt, begeistert mit bizarren Felsformationen. Wir steigen aus und machen einen kleinen Spaziergang durch die steilen Klippen.

Bevor wir Quiberon erkunden, statten wir unserem Lieferanten Conserverie la-belle-iloise noch einen Besuch ab!
Hier in der Hafenstadt hat die alteingesessene, wohl bunteste Sardinen-Manufaktur ihren Hauptsitz, von hier aus starten die wohlschmeckensten Sardinen-, Makrelen- und Thunfischspezialitäten ihre Reise auf die Gourmet-Teller der Welt.

Von den netten Mitarbeitern werden wir hervorragend betreut, genießen eine aufschlußreiche Führung und bevorraten uns mit den neuesten Rezepten aus der Fischmanufaktur.

TIPP: Die Manufaktur bietet öffentliche Führungen in unterschiedlichen Sprachen an. Weitere Hinweise auf der Website.

Nach der Führung genießen wir noch einen halben Tag in Quiberon. Der Markt dort ist relativ groß. Die Promenade ebenso. Es ist alles schön, aber auch sehr touristisch, für uns sehr voll und laut. Wir lassen uns in der Menge treiben und freuen uns dann aber, dass wir mit dem Wohni zu unserem Strandplatz fahren können.

Dort verkosten wir die Produkte von Belle I`LLoise und machen anschließend einen schönen Strandspaziergang…

Danach sitzen wir bei einem schönen Rosé tatsächlich bis 21:30 Uhr (!!!) vor dem Wohni in der Sonne, mit Blick auf das Meer und betrachten den Sonnenuntergang! Wahnsinn!!

Sonntag, 28.7.19. Wir sind nun 7 Tage unterwegs und planen langsam uns von der bretonischen Küste zu verabschieden. Für nächstes Jahr soll ja auch noch etwas übrig bleiben…..Ganz entspannt möchten wir nun an die Küste der Normandie ziehen. Die Steilküste hatte uns schon letztes Jahr fasziniert und wir freuen uns auf ein Wiedersehen….

Weiter geht es auf unserer Reise im nächsten Post….

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Pilz-Mandel-Suppe
Flowersprout und Pasta

1 comment

  • Auflauf von gefüllten Galettes-Cannelloni - Kati's Rezeptgeschichten
    22. April 2020

    […] paar Wochen überkommt es uns und wir fröhnen unserer Frankreichliebe. Neben der herben Normandie ist das die wunderschöne, abwechslungsreiche Bretagne. Und was gehört mehr zur Bretagne als diese […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner