Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
28. September 2015

Lakrids by Johan Bülow

Im September 2015, hatten wir das Vergnügen, die wohl kleinste – aber wohl auch beste Lakrids-Fabrik der Welt besuchen zu dürfen! Mit einer Gruppe von Corpus Culinario tauchten wir ein in die schwarze Welt der Süßigkeiten!  

Links Johan Bülow, rechts Stefan Zappe

Die Geschichte Johans ist in der Lobby
 des Firmeneingangs an die Wand geschrieben
Wunderschön eingedeckt: der Besucherraum
 Von Johan wurden wir durch die Produktion geführt. 
Die abgemessenen Zutaten des Lakritzes werden
je nach Sorte zwischen 6 und 12 Stunden gekocht
Nach dem Kochen, wird die ca. 90° heiße Masse
in Wannen abgeschüttet und….

auf einen Kühltisch ausgegossen.


Die Lakridsmasse wird zu rechteckigen Blöcken
geformt und anschließend – wie frische Pasta
 – immer weiter runter/ kleiner gewalzt.

  Die „Lakridsschlangen“ werden auf 16 Metern ausgerollt und anschließend geschnitten:


Die kleinen Lakrids-Stückchen kommen nun in große drehbare Trommeln und werden 24 Stunden lang mit feinster Schokolade besprüht: 


Diese Trommeln werden rund um die Uhr durch Mensch und Maschine kontrolliert.Die großen Schläuche im oberen Bildausschnitt führen permanent kühle Luft in die Trommeln, damit sich die hochwertige Vallrohna-Schokolade gleichmäßig und im optimalem Zustand um den kleinen Lakrtidskern legen kann. 

Dann ist es endlich soweit und wir dürfen die Weihnachts-Edition 2015 probieren! 


Die silberne Kugel ist eine aus der 3-er Edition/ Gold, Silber, Bronze! 
Die Geschmacksrichtungen verraten wir hier nicht. Wir empfehlen Euch dazu den Besuch eines Feinkost-Handels Eures Vertrauens… Das müßt ihr einfach „live“ probieren… 


Die End-kontrollierten Kugeln werden abgefüllt (hier meine Lieblingssorte „A“) und wir gehen mit viel Inputs in den wunderschönen Besucherraum, dessen Tische für ein 3-Gänge-Lakrids-Menü bereits eingedeckt sind: 


Oberhalb des Besucherraumes mit offener Küche befinden sich die offenen Büros. 
Zu diesen gelangt man über eine breite Holztreppe, die gleichzeitig als Bänke für die Besucher dient. 
Nach der Besichtigung, genießen wir
gemeinsam ein einzigartiges Lakritz-Menü! 
1. Gang
  
2. Gang: Gelackte Ente in Lakrids auf gebackener Rote Bete
Der Auftakt zum Dessert!
3. Gang: Dekonstruierter Cheesecake mit Lakrids
 Ich bin ja wirklich nicht für Süßes. Vielleicht hat mir diese Interpretation eines „dekonstruierten“ Cheesecakes mit Lakrids deshalb so gut geschmeckt! Ich war nicht nur besessen vom Geschmack, mir gefällt auch diese Gedanke mit: „….dekonstruiert….“. 

FAZIT:
Juan Amador, Sven Elverfeld, viele Sterneköche nutzen in ihren neuen Kreationen Lakrids. Wir wollten den Ursprüngen auf den Grund gehen. Wie unterschiedlich kann es schmecken, wie wird es eigentlich hergestellt, welches sind seine liebsten Verbündeten?? Bei Johan Bülow sind wir fündig geworden! Er, sein Team und letztendlich seine unglaublich leckeren Produkte haben uns überzeugt! Lakrids unterstreicht und bereichert die Küche, gut gemacht ist es eine Süßigkeit mit Suchtfaktor, und kombiniert mit Schokolade by Johan Bülow ist jede Kugel eine wahre Genußreise, die abends genau so einen guten Rotwein als Begleitung bereichert, wie ein Dessert krönt! Vielen Dank Johan und Team für die tollen Einblicke in die Produktion und noch Mal danke für die hervorragenden Lakrids-Produkte!



Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Goldene Milch
Kletterwald in Schwerte, Betriebsausflug 08/ 2015

Related posts

28. Juli 2016
1 Comment

London – Nopi – Yotam Ottolenghi

In den vergangenen 4 Jahren habe ich mich durch Yotam Ottolenghis Kochbücher gekocht. Etliche Dinge ausprobiert, zu unseren Dinnern angeboten und seine Rezepte unter meinem „Prädikat wertvoll“ abgeheftet. Nie war ein Mann mehr Inspiration für mich als er! Welch ein Abenteuer für mich in seinem

Read More

Print Friendly, PDF & Email
24. Januar 2015
0 Comments

Hotel & Restauraunt Walhalla in Osnabrück/ Sauna in Hasbergen

Hotel Walhalla in Osnabrück   Längere Reisen können wir uns durch unsre Selbstständigkeit mit dem Refugio nicht vornehmen. Aber mit unserem kleinen Wohnmobil haben wir die Freiheit, ziemlich spontan auch für kurze Zeit wegzufahren und mal eine Übernachtung außerhalb unserer eigenen vier Wände zu genießen.

Read More

Print Friendly, PDF & Email
7. März 2016
0 Comments

Basel: Vinothek und kalte Speisen: Consum

Ein schöner Abschluß einer ausgiebigen Shopping- und Sightseeing- Tour in Basel ist das Consum. Eine kleine, aber feine und ehrlich-authentische Vinothek in Kleinbasel. Nur ein paar Schritte hinter der Rheinbrücke,  Die Rheinbrücke bei Nacht! Blick Richtung Kleinbasel. die Großbasel (mit der schönen Fußgängerzone, dem großen

Read More

Print Friendly, PDF & Email

0 comments

  • Unknown
    26. Oktober 2017

    Schöne Seite.
    Habe aber leider kein Rezept mit Bülow Lakrids gefunden.
    Auf der eigentlichen Lakrids.nl Seite gab es mal ein Rezept für Lakritzkekse, gibt es aber nicht mehr. Kannst Du aushelfen?
    Schon mal vielen Dank vorab und liebe Grüße,
    Beate

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Mein kuliarisches Dortmund Silke Albrecht Katis RezeptgeschichtenMein kulinarisches Dortmund …
  • Der perfekte Abend in Düsseldorf
  • Zucchini Pizza Katis RezeptgeschichtenZucchini-Pizza – und Shopping-Tipp!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner