Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
8. Mai 2014

Erdbeer-Spargel Salat mit Ziegenkäse-Pfeffer-Päckchen

Ein köstlicher Salat! 
Ihr benötigt: 
Brick-Teig, alternativ Filo-Teig (findet sich mittlerweile in den Kühltheken gut sortierter Supermärkte), 
gemischte Blattsalate, milden Ziegenkäse, ein paar rosa Beeren, Meersalz, Pfeffer, Erdbeeren, Spargel, Erdbeeraperitif-Balsam

So geht es: 
Den Spargel schälen und kurz (2-3 Minuten) in gesalzenes Wasser geben. Herausnehmen, abschrecken und in Rauten schneiden (also keine Ringe sondern schräg anschneiden). Die Rauten in Limonenöl und wenig Salz marinieren und zur Seite stellen.
Die gewünschte Zahl Erdbeeren halbieren oder vierteln.
Rosa Beeren mörsern, mit dem Ziegenfrischkäse und ein paar Tropfen Limonenöl vermengen. 
Den Brickteig ausbreiten, in ca. 20 cm breite Streifen schneiden. Mit einem Esslöffel 1-2 Löffel Ziegenkäse unten auf einen Streifen geben, platt drücken, den Streifen an den Seiten einschlagen und immer wieder einklappen, dass kleine Päckchen entstehen. 
 
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Päckchen von beiden Seiten knusprig braun anbraten. 
In der Zwischenzeit den Salat anrichten, Erdbeeren und Spargel draufgeben und mit Erdbeeraperitif, Meersalz und Pfeffer bestreuen. Die Ziegenkäse-Pfeffer-Paket auf den Salat geben und sofort servieren.
Die Päckchen kann man im rohen Zustand gut im Kühlschrank aufbewahren, so dass man sie prima vorbereiten kann! 
Guten Appetit!
Eure Kati


Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Erdbeeraperitif auf Weissweinessig
Meisterhaus, Unna

Related posts

18. April 2014
33 Comments

Rindsgeschnetzeltes mit Limette, Chilli & Paprika

Bei meiner Reise nach Portugal im April 2014 habe ich meine Liebe zur Zitrone wiederentdeckt. Nicht, dass ich die saure Frucht irgendwann mal nicht mochte, doch gekocht habe ich damit lange nicht mehr. Meinen Limonenbedarf habe ich wahrscheinlich durch die fast tägliche Nutzung des Limonenöls von

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Tiroler Toast
8. Juni 2020
8 Comments

Tiroler Toast

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
7 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Hühnchenkeulen Ottolenghi Marbella StyleHühnchenkeulen Ottolenghi – Style
  • Skrei auf Orange Katis RezeptgeschichtenSkrei auf Orange – vom Grill
  • Rahmspitzkohl mit Orange Katis RezeptgeschichtenRahmspitzkohl mit Orange
https://amzn.to/4dFTsQ8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner