Von dem gestrigen Spargelschmaus hatte ich noch ein paar Stangen übrig. Außerdem lag noch ein Hefeteig in dem Gefrierer und im Kühlschrank schlummerten Sardellen und Kapern. Mit dem gekörnten Frischkäse ergab sich ein Gaumenschmaus in drei Versionen (natürlich vom Grill, es war ein trockener Sonntag bei sonnigen 11°C! Seid ihr Kältememmen, geht das Ganze natürlich auch im Backofen) :
Version 1:
„Pizza“ vom grünen Spargel, Sardellen und Kapern…
Schüttet Euch ein Glas Weisswein ein und legt Euch mit einer Rolle tiefgekühltem Pizzateig in die Sonne. Bevor das Glas ausgetrunken ist, ist der Teig aufgetaut… Ich habe eine hitzebeständige Pfanne damit ausgekleidet. Der gekörnte Frischkäse wurde mit ein wenig Limonenöl, Meersalz und schwarzem Pfeffer gemischt und anschließend auf dem Teig verstrichen. 4 Stangen grünen Spargel in Rauten geschnitten, 7-10 Sardellen (klein geschnitten, sie sind mir sonst zu salzig) und Kapernbeeren wurden auf der Form verteilt und kamen anschließend auf den vorgeheizten Grill (ca. 170°C, ca. 25 Minuten).Das Ergebnis war köstlich und wird als leichten Nachmittagssnack oder aber auch als schöne, kalte Beilage zu einem Buffet noch mal wiederholt. Dann am besten mit einem prickelndem Cremant oder einem leichten, moussierenden Weisswein.
Version 2:
Paket von grünem Spargel mit Sardellen und Kapern
Ein Teil des Pizzateiges war noch übrig. Schnell war ein Paket mit den restlichen Zutaten geschnürt: Frischkäsemischung, Spargelrauten, Sardellen, Kapern….
Kann ich mir sehr gut auch als Fingerfood auf einem Buffet vorstellen, als Mitbringsel zu einem Picknick oder als Hauptgericht zu gemischten Blattsalaten. Nicht ganz so fein und leicht wie Version 1, aber durchaus lecker und empfehlenswert!
Version 3:
Foccacia mit Limonenöl von Ursini, grünem Spargel, Sardellen und Kapern
Denkbar einfach: den Pizzateig einpinseln mit Ursinis Limonenöl und mit Spargelrauten, klein geschnittenen Sardellen und Kapern belegen. Ca. 12 Minuten grillen und genießen….
Superlecker! Knusprig, geschmackvoll, frisch und leicht! Wenn ich mal Gäste zur Spargelzeit habe und wir zu einem Grillnachmittag einladen, ein idealer Apero/ Fingerfood. Zu genießen wie Version 1 mit einem leichten Weisswein oder etwas Prickelndem….