Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
4. November 2013

Gnocci mit Stangenbohnen, Schinken und Koriander

Geht schnell, schmeckt gut und mal erfrischend „anders“!

Ein gemütlicher Sonntag neigt sich dem Ende. Im Kühlschrank schlummert ein Paket Stangenbohnen, ein Stück Bergkäse und frische Gnocci. Außerdem dass, was ich immer da habe: Cremefine, Schinkenwürfel, Zwiebeln. Und schon geht es los: 
Ihr benötigt:
500gr. Stangenbohnen, 600gr. frische Gnocci, 150 gr. Schinkenwürfel, 2 rote Zwiebeln, 250 ml Cremefine, alternativ Sahne, außerdem Salz, Pfeffer, Korianderkörner, Olivenöl, Bergkäse

Und jetzt ab im Sauseschritt:…

Eine Pfanne aufsetzen (mittlere Hitze). Die Stangenbohnen putzen und in Rauten schneiden. Olivenöl in die Pfanne geben und die Bohnen reingeben. Zwiebelchen in Würfel schneiden, die Gnocchi zu den Bohnen geben, Zwiebeln und Schinkenwürfel dazu und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles langsam gar ziehen lassen. 

Wenn die Bohnen gar sind (ich liebe es noch leicht bissfest), die Pfanne richtig aufheizen und alles rösten, d.h es müssen sich braune Stellen bilden! In der Zwischenzeit den Koriander mörsern. Ein besserer Koriander als dieser ist mir bislang noch nie unter die Nase gekommen! Gemörsert werden ätherische Düfte nach leicht pfeffriger Limone frei! Herrlich…

Wenn in der Pfanne alles schön geschmort ist, (man könnte jetzt auch aufhören, es schmeckt schon jetzt wunderbar!), die Pfanne von der Platte ziehen (Herd wieder auf mittlere Stufe stellen),

 Cremefine und den gemörserten Koriander dazugeben. Alles gut verrühren und leicht einköcheln lassen. Die Gnocci ziehen viel Feuchtigkeit, zur Not einfach wieder ein wenig Wasser dazugeben! In der Zwischenzeit den Bergkäse in dünne Streifen schneiden. Die Gnocci-Pfanne noch einmal gut mit Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken, auf einem tiefen Teller anrichten und mit dem Bergkäse belegen. 

Perfekt dazu: ein leicht pfeffriges Olivenöl und ein guter Sauvignon Blanc wie dieser hier aus dem Kaiserstuhl!
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Korianderkörner
Polenta aus Venetien

Related posts

14. September 2012
6 Comments

Von Pitje Puck, Halloween und einer neuen Familientradition

oder wie ich auf den Kürbis kam… Meine Begeisterung für Amerika liegt wohl in unserer Bekanntschaft zu  unseren amerikanischenFreunden begründet. Vor ewigen Zeiten, oder genauer: im Jahre 1974 sind meine Eltern mit mir nach Mallorca gereist. Dort haben wir unsere lieben Freunde aus Amerika kennengelernt.

Read More

Print Friendly, PDF & Email
9. April 2014
2 Comments

Rinderbraten grillen – ein Experiment für (Grill-) Verrückte

Rinderbraten grillen geht nicht? Geht doch! Man braucht nur Zeit!  Im Februar lockten die ersten Sonnenstrahlen – bei eisiger Kälte! Trotzdem war ich versessen darauf den Grill anzuschmeißen. Da gab es nur ein Problem: ich hatte Rinderbraten (aus der Keule) gekauft! Für einen klassischen Sonntagsbraten!

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Lauch-Senf-Suppe mit Lachs
3. Januar 2014
1 Comment

Lauch-Senf-Suppe mit Lachs

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner