Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
7. September 2013

Herbstlicher Krustenbraten – tschüß Gartenkräuter…

 Ich habe „abgeerntet“ …
Der Herbst naht in schnellen Schritten und die Gartenkräuter fangen an zu verwelken. Salbei verwahre ich mir noch für die Kürbiszeit, da benötige ich ihn in rauen Mengen. Rosmarin wird in einen größeren Tpf gepflanzt, dann kommt er gut über den Winter. Den Rest meiner Kräuter habe ich abgeerntet und in einem Krustenbraten gesteckt: 
Schneidet den Braten rautenförmig bis zur Fettschicht ein. (Schärft vorher das Messer!). Dann habe ich den Braten (wenig) gesalzen, und mit Chilli, Lion Poivre (Pfeffermischung), Kräutern (bei mir waren es Thymian, Ysop, Salbei, Blattpetersilie, Estragon und Rosmarin) aus dem Garten und Olivenöl „massiert“. 
In die Schnitte habe ich die Kräuter längs reingelegt und dazu noch Knoblauchzähen gesteckt. 
 
Nach ordentlicher Ruhezeit (bei mir waren es 24 Stunden, zwischendruch ein paar mal gewendet) kam das gute Ding – nachgesalzen und ausgestattet mit meinem neuen Thermometer auf den Grill. 
Bei 75°Kerntemperatur kam der Braten raus. Bei dem 2,2 kg schwerem Stück hat das bei 180°C gute zwei Stunden gedauert. Die Kruste war wunderbar aufgepoppt, verbrannte Kräuter und Knoblauch habe ich entfernt. 

Gott sei Dank hat es durch den verbrannten Knoblauch nicht bitter geschmeckt. Im Gegenteil! Es war köstlich und ich kann es nur jedem weiterempfehlen! Als Beilage gab es unseren Kartoffelsalat dazu. Der Braten schmeckte auch am nächsten und übernächsten Tag noch kalt als Aufschnitt prima.
Herbstlicher Krustenbraten vom Grill

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Man, watt war dat schön! Eine Reise in die Vergangenheit…
Kürbis-Limetten-Süppchen

Related posts

18. April 2014
33 Comments

Rindsgeschnetzeltes mit Limette, Chilli & Paprika

Bei meiner Reise nach Portugal im April 2014 habe ich meine Liebe zur Zitrone wiederentdeckt. Nicht, dass ich die saure Frucht irgendwann mal nicht mochte, doch gekocht habe ich damit lange nicht mehr. Meinen Limonenbedarf habe ich wahrscheinlich durch die fast tägliche Nutzung des Limonenöls von

Read More

Print Friendly, PDF & Email
14. September 2012
6 Comments

Von Pitje Puck, Halloween und einer neuen Familientradition

oder wie ich auf den Kürbis kam… Meine Begeisterung für Amerika liegt wohl in unserer Bekanntschaft zu  unseren amerikanischenFreunden begründet. Vor ewigen Zeiten, oder genauer: im Jahre 1974 sind meine Eltern mit mir nach Mallorca gereist. Dort haben wir unsere lieben Freunde aus Amerika kennengelernt.

Read More

Print Friendly, PDF & Email
9. April 2014
2 Comments

Rinderbraten grillen – ein Experiment für (Grill-) Verrückte

Rinderbraten grillen geht nicht? Geht doch! Man braucht nur Zeit!  Im Februar lockten die ersten Sonnenstrahlen – bei eisiger Kälte! Trotzdem war ich versessen darauf den Grill anzuschmeißen. Da gab es nur ein Problem: ich hatte Rinderbraten (aus der Keule) gekauft! Für einen klassischen Sonntagsbraten!

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Kürbis-Champignons.Auflauf Katis Rezeptgeschichten AirfryerKürbis-Champignons-Auflauf aus dem Airfryer (oder dem Backofen)
  • Frankreich mit dem Wohnmobil: Wein, Champagner und Schlösser/ Frankreich 06/ 25 Teil 3/ 3
  • Frankreich mit dem Wohni: Atlantik und Bordeaux 06/ 25 Teil 2/ 3
https://amzn.to/4dFTsQ8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner