Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
23. Juli 2013

Mein neues Baby ist da! – Mediterraner Braten vom Grill

Nicht nur in Großbrtiannien erfreut sich die ganze Nation über den (royalen) Nachwuchs! Auch ihr könnt jetzt in die Lüfte springen! Da ist es: mein neues Baby: 
Ein Weber Genesis in anthrazit-grau
 Was hab ich mich oft geärgert, keine schönen Grillschinken zu bekommen! Wenn das Fleisch gut war, fehlte mir die Experimentierfreudigkeit bei den Gewürzen, dann waren wieder zuviel Zusatzstoffe drin, die da meiner Meinung nicht rein müssen und sowieso sind die immer alle eingeschweißt… Gutes Fleisch kann man bekommen, wenn man sich ein wenig darum bemüht, aber ausgefallenen Bratenaufschnitt?  Der Gedanke hat mich nicht mehr losgelassen und ich habe Nachts schon von den köstlichsten Braten und Schinken geträumt, die man mit einem vernünftigen Grill / Ofen zaubern  kann! Leider haben wir im Refugio nur einen haushaltsüblichen Ofen, der mittlerweile auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Außerdem sind es in unserer kleinen Küche geschätzte 45°C, da kann ich es meinem Team nicht wirklich zumuten stundenlang den Ofen an zu haben. Aber für einen Grill auf Rollen der ohne Starkstrom und ähnliche Hindernisse auskommt, da hab ich noch einen Platz gefunden!
Den ersten ordentlichen Braten hat sich wirklich unser Dieter verdient! Dieter hat wahre Geburtshilfe geleistet! Ohne ihn stünde der Grill noch lange nicht. Dieter, wir danken Dir! 

 
Mittlerweile sind die ersten Braten schon probiert und es werden einige Rezepte folgen. Aber als allererstes habe ich Spare Ribs versucht. Die liebe ich über alles (wenn sie gut gemacht sind). Da habe ich ziemlich schnell festgestellt, wieviel Power mein Baby hat! 
Meine ersten Spare Ribs – und nein, ein Rezept stelle ich davon nicht ein!
 Dann habe ich mich an meinen ersten Braten gemacht. 1,3 kg, geschnitten wie in diesem Beitrag erklärt und gefüllt mit einer Mischung aus: 
Schafskäse, Frischkäse, sonnengetrockneten Tomaten, toskanischem Pastagewürz, Luisenthaler Salz, Lion Poivre & frischem Rosmarin. 
Alles einmal durch den Thermomix gejagt – oder ihr zerkleinert es mit dem Pürierstab – und ab damit auf den Braten. Alles gewickelt, von außen noch mal geölt, gepfeffert und gesalzen und bei Raumtemperatur abgedeckt 1 Stunden stehen lassen. Wenn ihr etwas von der Füllung übrig habt verwahrt es als Brotaufstrich oder Dipp. Er hält sich ein paar Tage und ist köstlich!
Dann kam der Braten auf den Grill und man sieht, dass dieser auch für größere Stücke geeignet ist 😉 . 
Mein erster Braten auf dem neuen Weber Genesis
Nach 1,5 Stunden bei 260 ° (ich wollte eigentlich nur 220°, hab den Grill aber nicht runter bekommen), sah er so aus! 
 

Mediterraner Braten vom Grill und Sicherheits-Salsicce

Was soll ich sagen: KÖSTLICH! Wir haben am nächsten Tag noch kalt davon gegessen und schwups war alles weg! Die beiden Würstchen auf dem Foto waren „Sicherheits-Salsicce“, falls der Braten misslingt. Die waren auch super 😉
Also: Refugianer: freut Euch, bald wird es köstlichste Braten vom hauseigenen Grill geben. Vorher übe ich noch ein bisschen – ihr trefft mich dann am Grill! 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Der letzte Schultag, 2 Hochzeiten und Gott sei Dank kein Todesfall…
Salat mit Weinbergpfirsichen

Related posts

Garam Masala
17. Oktober 2013
11 Comments

Garam Masala

Geräucherter Paprika
1. Dezember 2014
7 Comments

Geräucherter Paprika

Raz el Hanout
6. Februar 2014
4 Comments

Raz el Hanout

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner