Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
23. September 2018

Spaghettikürbis aus dem Ofen

Der zylinderförmige Spaghettikürbis erinnert vom Aussehen her ein wenig an eine Honigmelone – hat aber als Fruchtfleisch wunderbar lange Fasern, die sich nach dem kochen, garen oder backen mit der Gabel einfach von der Schale ablösen lassen und tatsächlich an Spaghetti erinnern. Das gelöste Fruchtfleisch lässt sich prima direkt aus der Schale essen. Als erste Bekanntschaft empfehle ich Euch den unkomplizierten Kürbis aus dem Ofen – gewürzt mit gesalzener Butter und Parmesan…. 

 

Das geht schnell, schmeckt gut und ihr lernt diesen tollen Kürbis einfach mal ein wenig kennen. Zu diversen Füllungen kommen wir in einigen Posts später…..

 

So macht man grundsätzlich Spaghettikürbis: 

Den Kürbis der Länge nach halbieren, das Kerngehäuse mit einem Löffel heraus schaben und die beiden Hälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen. 

 

Mit Olivenöl bepinseln und eine jeweils eine klein geschnittene Knobizehe, sowie einen Rosmarinzweig hineinlegen. 

Bei 180° Grad Umluft für ca. 40-50 Minute backen. Anschließend den Kürbis aus dem Ofen holen und in jeweils einen tiefen Teller geben.

Nun die Gäste mit zwei Gabeln das Fruchtfleisch von der Schale zur Kürbismitte ziehen lassen. Butter, Salz und Parmesan dazu reichen und die Gäste selbst würzen lassen. Die sollen alles mit der Gabel vorsichtig unterheben.Ihr werdet sehen, das macht allen Spaß und schmeckt hervorragend….

 

Am liebsten essen wir den Kürbis wie oben beschrieben, mit Butter, Salz und Parmesan.

Dazu schmeckt aber auch eine einfache Tomatensauce, die ihr warm über das Fruchtfleisch gießen könnt – oder eine klassische Bolognese. Ebenfalls lecker: Gebratene Champions mit Speck und Zwiebeln unterheben…. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, lass es dir schmecken.


 

Wenn dir dieses Rezept gefällt, würde ich mich freuen, wenn du mir eine Nachricht in den Kommentaren hinterlässt.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Pancakes – nach Tante Bärbels Rezept!
Buchempfehlung: Kürbisgenuss – Rezepte und Deko-Ideen

Related posts

14. September 2012
6 Comments

Von Pitje Puck, Halloween und einer neuen Familientradition

oder wie ich auf den Kürbis kam… Meine Begeisterung für Amerika liegt wohl in unserer Bekanntschaft zu  unseren amerikanischenFreunden begründet. Vor ewigen Zeiten, oder genauer: im Jahre 1974 sind meine Eltern mit mir nach Mallorca gereist. Dort haben wir unsere lieben Freunde aus Amerika kennengelernt.

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Kürbis-Limetten-Süppchen
20. September 2013
3 Comments

Kürbis-Limetten-Süppchen

Kürbis-Foccacia
18. Oktober 2014
2 Comments

Kürbis-Foccacia

1 comment

  • Gastbeitrag: Veganen Parmesan - Kati's Rezeptgeschichten
    25. April 2020

    […] Parmesan kannst du dann auf deine Pastagerichte streuen, oder z.B. auf Spaghettikürbis – so wie Kati ihn in ihrem Grundrezept zubereitet […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner