Der zylinderförmige Spaghettikürbis erinnert vom Aussehen her ein wenig an eine Honigmelone – hat aber als Fruchtfleisch wunderbar lange Fasern, die sich nach dem kochen, garen oder backen mit der Gabel einfach von der Schale ablösen lassen und tatsächlich an Spaghetti erinnern. Das gelöste Fruchtfleisch lässt sich prima direkt aus der Schale essen. Als erste Bekanntschaft empfehle ich Euch den unkomplizierten Kürbis aus dem Ofen – gewürzt mit gesalzener Butter und Parmesan….
Das geht schnell, schmeckt gut und ihr lernt diesen tollen Kürbis einfach mal ein wenig kennen. Zu diversen Füllungen kommen wir in einigen Posts später…..
So macht man grundsätzlich Spaghettikürbis:
Den Kürbis der Länge nach halbieren, das Kerngehäuse mit einem Löffel heraus schaben und die beiden Hälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen.
Mit Olivenöl bepinseln und eine jeweils eine klein geschnittene Knobizehe, sowie einen Rosmarinzweig hineinlegen.
Bei 180° Grad Umluft für ca. 40-50 Minute backen. Anschließend den Kürbis aus dem Ofen holen und in jeweils einen tiefen Teller geben.
Nun die Gäste mit zwei Gabeln das Fruchtfleisch von der Schale zur Kürbismitte ziehen lassen. Butter, Salz und Parmesan dazu reichen und die Gäste selbst würzen lassen. Die sollen alles mit der Gabel vorsichtig unterheben.Ihr werdet sehen, das macht allen Spaß und schmeckt hervorragend….
Am liebsten essen wir den Kürbis wie oben beschrieben, mit Butter, Salz und Parmesan.
Dazu schmeckt aber auch eine einfache Tomatensauce, die ihr warm über das Fruchtfleisch gießen könnt – oder eine klassische Bolognese. Ebenfalls lecker: Gebratene Champions mit Speck und Zwiebeln unterheben…. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, lass es dir schmecken.
Wenn dir dieses Rezept gefällt, würde ich mich freuen, wenn du mir eine Nachricht in den Kommentaren hinterlässt.
[…] Parmesan kannst du dann auf deine Pastagerichte streuen, oder z.B. auf Spaghettikürbis – so wie Kati ihn in ihrem Grundrezept zubereitet […]