Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
9. März 2017

Unna: Schnitzeljagd – das Team jagt die Chefs

Ein Betriebsausflug der besonderen Art…
Januar 2017 – die Luft ist eisig, die Sonne scheint – als es anfängt zu dämmern geht es los!
 

Das Team hat sich komplett im Refugio versammelt. Kati ist schon längst durch die Hintertür raus, als auch der Chef Christian sich mit Sancho vom Team verabschiedet und das Weite sucht. Mit Kreide zeichnen die Beiden unabhängig voneinander Pfeile an nicht sofort einsehbare Stellen – während das Team noch im Refugio weilt. Bis dort die erste Whats App – Nachricht in die „Refugio-Gruppe“ kommt:

Ein Zettel mit Hinweisen ist zu suchen! Sie stellen das Refugio auf den Kopf, und finden den Zettel schließlich am schwarzen Brett (wo auch sonst 🙂 )
Das sind die Spielbedingungen:

Liebes Team!
Herzlich Willkommen zur Schnitzeljagd!
Nur wenn ihr es schafft, Christian und mich zu verfolgen und schließlich den geheimen Ort zu finden, an dem wir uns verstecken, werdet ihr belohnt mit einem köstlichen Essen, Getränkewünschen was auch immer ihr wollt und einer Riesengaudi beim Schnitzelwichteln!

Auf dem Weg zu unserem Geheimversteck müsst ihr verschiedene Aufgaben bewältigen. Dazu ist viel Mut, Geschicklichkeit aber auch Hirn und Sportlichkeit zu beweisen! Nur wenn ihr jede Hürde meistert, bekommt ihr einen weiteren Tipp der Euch immer näher an das Ziel bringt! Und noch etwas ist wichtig: nur gemeinsam als Team könnt ihr es schaffen, Christian und mir auf die Fährte zu kommen! Wir wünschen Euch viel Glück!  Mögen die Spiele beginnen!

Geht raus und folgt den Pfeilen! 
Nach einigem Hin und Her, finden unsere Leute das erste Ziel: Bei Annetts Senfladen auf der Massener Straße sind sie genau richtig!
  
 Aber es ist nicht nur damit getan, den richtigen Ort zu finden. Für den nächsten Hinweis muss eine Aufgabe bewältigt werden: Annett hat ihre köstlichen Thüringer Würstchen – für unsere Veggies und Muslime auch als vegetarische Version – vorbereitet. Hierzu wurde gesucht: Der schärfste Senf aus Unna!
Erst als das Team nach ausgiebiger Verkostung uns den Namen des schärfsten Senfes in Unna in die Gruppe stellt, übergibt Annett unseren vorbereiteten Korb und wir veröffentlichen den nächsten Hinweis….

 

 Die „Schnitzeljäger“ erkennen richtiger Weise, dass sie ins „Ambiente“ sollen, dem netten Café bei Schnückel. Einen größeren Tisch haben Christian und ich bereits dort reserviert…

Unser Team darf natürlich bestellen was es will! Nur bezahlen müssen sie selbst * 😉 *  Das wissen sie zu diesem Zeitpunkt nur noch nicht…

Gelüftet haben wir dieses erst mit dem Zettel, den wir ganz unten in dem erspielten Korb versteckt haben: „Mittels Hut und Gitarre draußen vor dem Ambiente sei so lange zu singen, bis sie gemeinsam als „Band“ mindestens 3,- € erspielt haben! Mittels der Einnahmen können sie sich dann auslösen…“

Also ging es für unser Team ab auf die Straße:

Ist es die Kelly-Family? Nein,  viel besser: die Refugio -Family 🙂

Es wurden etliche Songs geschmettert, sich vor einigen Bekannten versteckt, fremde Menschen angebettelt – aber unsere Mannschaft hat auch diese Aufgabe erfolgreich gemeistert!

Weiter geht es…

Heike Jonscher, Inhaberin von „The One“ – der gegenüberliegenden Damen– und Herrenboutique, war eingeweiht und steckte dem Team einen Zettel mit der nächsten Aufgabe zu! In ihrem Laden war für jeden Refugianer eine Tasche mit einem Einkaufsgutschein versteckt. Diese Taschen dürfen aber nur vom Team gesucht und eingesammelt werden, wenn zwei Mitglieder derweil als lebende Schaufensterpuppen in den Fenstern von Heike posieren:

 

 

Die Taschen waren mit ein paar Turnübungen schnell eingesammelt. Neben den Gutscheinen, befindet sich in jeder Tasche ein Papierschnipsel. Alle Schnipsel zusammen, ergaben den nächsten Hinweis: 

 


„Diese Aufgabe war ja wohl zum beten, auf geht es jetzt zu ….“

 
Agethen
ist die richtige Lösung! 

Vor dem Gasthaus hat Sven für uns einen Zettel an das Geländer gepinnt: 

Das Team muss sich im Seilchenspringen beweisen um das Lösungswort – und damit auch das Ziel der Schnitzeljagd herauszufinden!

Aber Refugianer sind pfiffig und sportlich! Und so kommen unsere Leute schnell auf des Rätsels Lösung: Hotel Nachtwächter! 
Hier warten Christian und ich schon um die eisernen Schnitzelkämpfer gebührend in Empfang zu nehmen! 

Nach einer Stärkung durch die Nachtwächter-Küche kommt das eigentliche Highlight des Abends: 

 

Mit der Einladung zur Schnitzeljagd hatten die Christian und ich eine Bitte verknüpft: jeder Teilnehmer solle ein Wichtelgeschenk kaufen, welches  natürlich zum Thema Schnitzel passt! Frei nach dem Motto: „Ich esse mein Schnitzel am liebsten mit/ bei/ zu…“ Damit könnte ein Musikstück, ein Duftspray, eine Kerze oder ein Schaschlikgewürz gemeint sein… 

 

Außerdem sollte mit dem Geschenk eine Karte überreicht werden, auf der jeder den Satz: „Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Schnitzel und…“ vervollständigt. 

 

Alle Wichtelgeschenke kamen in einen Sack. Ziehen durfte sich erst jeder eines, wenn er eine Frage zum Refugio richtig beantwortete. Wer falsch lag, musste sein Gesicht durch die Maske des Spieles „Pie Faces“ stecken und riskierte einen Schlag Sahne ins Gesicht! 
Schon 2016 haben wir das Spiel gespielt und auch dieses Mal haben wir Tränen gelacht!  

Ich kann mich bei meinem Team nur bedanken für so einen wunderbaren Abend! Was hatten wir für einen Spaß! Ich bin auf jeden einzelnen von Euch stolz für die Arbeit, die ihr im Refugio leistet und es ist schön, Euch im Team zu haben! 

Alles Liebe, Eure Kati

Link zu dem Spiel Pie Face 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Food-Special Messe in der Jahrhunderthalle 02/ 17
Polenta Short Bread mit Meersalz und Rosmarin

Related posts

29. März 2019
0 Comments

Gucci Osteria – Massimo Bottura

Die gerade einmal zwölf Tische in seinem Restaurant, der Osteria Francescana in Modena, sind über Monate ausgebucht. Und trotzdem findet er noch Zeit, gemeinnützige Projekte voranzutreiben. So will er gegen Verschwendung ankämpfen und den Welthunger stillen. Dabei wird er von vielen Spitzenköchen unterstützt. Als eine

Read More

Print Friendly, PDF & Email
26. Januar 2018
0 Comments

Filetshop-Unna – Besuch im Restaurant 01/ 18

Der von vielen Unnaern lang ersehnte Filetshop Unna – endlich ist er da! Nach dem Dortmunder Stammhaus und der Essener Filiale, ist der Filetshop Unna der dritte Standort des erfolgreichen Geschäftsführers Martin Hesterberg. Gemeinsam mit seinem Partner Enis Akbuga (27) eröffnete Martin Mitte Dezember den

Read More

Print Friendly, PDF & Email
7. März 2017
0 Comments

Food-Special Messe in der Jahrhunderthalle 02/ 17

Rodeo-Roastbeef mit Sonnenblumen und Tompinamburgemüse by Heiko Antoniewicz Für die Gastronomie gibt es etliche Großhändler, die um die Gunst der Branche kämpfen. Einer der Großen ist „der Servicebund“. Auch wir beziehen hier, allerdings eher die „Hardware“ wie Spül- und Reinigungsmittel, Einweghandschuhe, Gästepapierhandtücher und Desinfektionsmittel. Unser

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner