Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
3. April 2017

San Marzano Tomate


 Sarno – Italien – Kampanien – Neapel

Außerhalb der Tomatensaison wirklich fruchtige, aromatische Tomaten zu bekommen, ist selbst in Italien eine wahre Herausforderung. Eine Ausnahme ist in dieser Hinsicht die San Marzano Tomate mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Bei diesen Tomaten handelt es sich um eine vom Aussterben bedrohte Sorte, die wegen ihrer zarten Beschaffenheit für die industrielle Verarbeitung nicht geeignet ist und deshalb aufwändig handgeerntet werden muss. Aber dafür belohnt sie uns mit einem intensiven Tomatenaroma, das fast schon in Vergessenheit geraten war. Ihr Geschmack ist unverwechselbar frisch und aromatisch. Er entsteht im Zusammenspiel dieser speziellen Tomatensorte mit dem fruchtbaren Vulkanboden und dem durch Seeluft geprägten Klima rund um Neapel. San Marzano Tomaten eignen sich insbesondere zur Aufbewahrung, denn ihr außergewöhnlich fruchtiges und intensives Aroma kommt durch die Konservierung besonders gut zur Geltung. Genießen Sie die Tomate mit einem schönen Gewürzsalz zu Brot oder mal wie beschrieben in unserem Rezept…

Herkunft
Die echten San Marzano Tomaten werden in Kampanien am Fuße des Vesuvs angebaut. Im Zusammenspiel dieser speziellen Tomatensorte mit dem fruchtbaren Vulkanboden und dem durch Seeluft geprägten Klima entsteht der unverwechselbar frische und aroma-tische Geschmack, für den die San Marzano Tomate berühmt ist.

                                               Rezeptvorschlag

Tomatensugo mit Streifen von Zucchini und Möhre

3-4 Schalotten/ 1 Zehe Knoblauch/ mildes Olivenöl / frische Tomaten /eine Dose San Marzano Tomaten / etwas Aceto Balsamico / frische Kräuter/ 1 kleine Zucchini/ 3-4 Möhren/ Salz/ Pfeffer/ Gemüsebrühe/ brauner Zucker/  Creme Fraiche        Nudeln

Schalotten und Knoblauch würfeln und in Olivenöl glasig anschwitzen. 2 Teelöffel Zucker dazugeben und auflösen lassen, dann mit etwas Balsamico ablöschen (je nach Geschmack ). Die San Marzano Tomaten grob schneiden und samt Saft dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen. Etwa eine Stunde einkochen lassen, dabei immer wieder umrühren. Nudeln in Salzwasser al dente kochen, Kräuter nach Gusto und Verfügbarkeit klein schneiden, Zucchini und Möhren in feine Streifen raspeln  und erst KURZ vor dem Servieren unter den Sugo geben. Ein Schuß Sahne oder Creme Fraiche dazu und die Nudeln sofort mit dem Sugo, etwas Olivenöl und frisch geriebenem Parmesan servieren.
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Umbrische Berglinsen
Berglinsen mit Spätzle & gelben Tomaten

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner